top of page
HORSENSATION Blogbeiträge.jpg

Kapitel 02: Kognition statt Reaktivität

  • 29. Juni
  • 6 Min. Lesezeit
Was wäre, wenn hinter dem scheinbar „braven“ Verhalten eines Pferdes keine Gelassenheit steckt, sondern innerer Rückzug? Wenn wir aufhören, Reaktionen zu trainieren und beginnen, Denkprozesse zu ermöglichen?

Dieses Kapitel blickt hinter das Etikett Pferd = „Fluchttier“.
Es zeigt, was möglich wird, wenn wir Reaktivität nicht länger fördern, sondern Kognition Raum geben. Wenn Pferde nicht mehr funktionieren müssen, sondern sich zeigen dürfen. Vielleicht siehst du euer Miteinander und das Training nach diesem Kapitel in einem neuen Licht und spürst, wo du – für dich und den Pferd – neue Weichen stellen kannst.


Dieses Kapitel ist ein Exklusiver Blog-Beitrag von "Words to Bloom" – eine stetig wachsende Wissensbibliothek für Pferdemenschen, die einen neuen Weg einschlagen oder ihren eigenen ein Stück weit renaturieren wollen. Wenn du mehr erfahren möchtest, was "Words to Bloom" genau ist, klick hier. Wenn du überlegst, diesen Weg mit mir zu gehen, dann klick hier:

          Möchtest du weiterlesen?

          horsensation.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

          bottom of page