Bist du hier, weil du es liebst zu lesen? Und Weil dich worte wahrhaftig sehen lassen?
- 27. Juni
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni
Dann lade ich dich von Herzen ein, dich hier hineinzulesen. Ich bin als Bücherwurm aufgewachsen, habe schon als Kind gerne selbst Geschichten erfunden und geschrieben. Eigentlich wollte ich Autorin werden – doch Néo (mein Pferd) hat dazu eine andere Meinung gehabt... Durch meinen Blog, den ich seit 2015 führe, habe ich wieder zum Schreiben gefunden. Doch seit ein paar Jahren ist es wieder zu kurz gekommen (durch unsere Bauphase & Co.). Ich möchte das jetzt endlich wieder ändern, das Schreiben auf eine bestimmte Weise wieder aufleben und dich daran teilhaben lassen!
Wenn du nur nochmal kurz nachsehen willst, was es Neues gibt: Hier findest du die aktuelle Kapitelübersicht.
Words to Bloom
Meine Idee für dich und für die Pferde. Es sollen Texte sein, die dich auf deinem Weg begleiten. Dich unterstützen und die du mitgestalten kannst. Ein Raum für alles Mögliche, was dir dabei hilft, dein Pferd – und auch dich – tiefer zu verstehen und vor allem auch zu lernen, wie du ihm souveräner begegnen kannst.
So begann es...
Ich habe an einem Grundwissen-Kurs geschrieben. Er sollte als Einstieg dienen und auch ein wenig aufrütteln. Weltbilder und Lehren hinterfragen lassen. Der Kurs wurde aber mit der Zeit immer komplexer und die Reise bis zur zukünftigen Fertigstellung immer länger. Ich möchte aber nicht noch länger warten, diese Infos an dich herauszugeben. Irgendwie habe ich das dringende Bedürfnis, dich an diesem Prozess teilhaben zu lassen. Mit deinen Fragen, Gedanken und Impulsen. Damit daraus am Ende vielleicht sogar etwas ganz anderes entstehen könnte...?
Aber es sollen dort nicht nur einzelne Kapitel meines schriftlichen Kurses herauskommen, sondern auch tiefe Gedanken, Reflexionen und persönliche Geschichten, die ich nicht unbedingt gleich für jeden zugänglich machen möchte. Ich habe so viele Ideen, so viel zu erzählen, so viel zu sagen und ich wusste bisher nie, wie... Ich möchte mich auf bestimmte Themen konzentrieren, die Komplexität voll aufgreifen können, ohne mich zurückhalten zu müssen, weil es sonst zu viel für einen öffentlichen Beitrag werden könnte. Und ich wollte Wege finden, mein Wissen für Menschen direkt zugänglich zu machen, ohne dass es gleich perfekt und komplett vollendet ist. Ich möchte dich an diesem Prozess roh und echt teilhaben lassen.
Mit Words to Bloom möchte ich einen anderen, weiteren Weg erschaffen, der Menschen anspricht, die gerne lesen um zu verstehen. Die sich gerne punktuell Inspirationen holen wollen, die sich – neben all den anderen wertvollen Angeboten – auch mal in Stille zurückziehen wollen, um einfach nur zu lesen. Die Ruhe zu genießen, die Vögel zwitschern zu hören. In ihrem Tempo die Worte auf sich wirken zu lassen. Nebenbei eine schöne, ruhige Piano Playlist anzuhören (wie ich gerade, während ich das hier schreibe), um auch mal etwas zu entschleunigen in diesem Content-Trubel.
Der Blog bleibt weiter so wie er bisher war. Doch bei den ein oder anderen Beiträgen kommt irgendwann der Punkt, wo ich tiefer gehen möchte. Mehr Informationen, genauere Umsetzungshinweise und einfach tiefergehendes Wissen, komplexere Zusammenhänge. Ab da beginnt Words to Bloom → eine Mitgliedschaft, der du beitreten kannst, wenn du mehr lesen möchtest. Tiefer sehen und erkennen möchtest.
Das Findest du bei Words to Bloom
Mich beschäftigen einige Themen, über die ich unheimlich gerne schreiben würde. Dabei möchte ich nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern auch in die Tiefe gehen können. Nach dem öffentlich einsehbaren Teil des Blogartikels hast du – je nach Beitrag – die Möglichkeit, tiefer einzutauchen. Wenn du möchtest, kannst du dir mit Words to Bloom den erweiterten Abschnitt freischalten und weiterlesen. Wenn du das nicht möchtest, bleibt alles wie gehabt: Du kannst meine Beiträge ganz normal lesen, so wie bisher (außer die exklusiven Kapitel). Und vielleicht sogar noch mehr, denn durch Words to Bloom ist meine Freude am Schreiben wieder neu erwacht. Ich habe endlich den Raum, auch die tieferen Schichten eines Themas mitzudenken – und das inspiriert mich sehr.
Zugang zur stetig wachsenden Blog-Bibliothek
Kapitel meines ehemaligen Grundwissens-Kurs (exklusiv nur in Words to Bloom)*
Möglichkeit zur Mitgestaltung zukünftiger Einträge
Zum Einstieg zwei Meditationen für die innere Befreiung und Neuausrichtung mit deinem Pferd
Zwar sind Texte das Mittel meiner Wahl – aber es werden neben Bildern auch Illustrationen, Audios und Videos dabei sein – (m)eine kreative Blumenspielweise eben 😊🌸
Und sicherlich können wir gemeinsam noch mehr integrieren – ich möchte dass Words to Bloom sich auch durch dich und deine Gedanken entfaltet
Folgende Themen kommen auf dich zu:
Essence of Horses → Grundwissen-Kapitel (mein Projekt) und weiteres Wissenswertes
Dialogue for Trust → Pferdesprache verstehen und selbst verkörpern lernen
Explore the Roots → Auswirkungen von Themen und Umgang auf das Pferdeverhalten
Stories from Within → Persönliche (Entwicklungs-) Geschichten (mit meinen Pferden)
Motion by Nature → Forschungsreise zur natürlichen Bewegung: passiv durch Pferdehaltung und aktiv durch Motivation, die Pferde wirklich verstehen

*Diese Kapitel Entstehen unter "Essence of Horses"
Immer wenn ich mit einem Kapitel fertig bin, erscheint der Beitrag ganz normal im Blog unter der Kategorie "Essence of Horses". Du findest ihn dadurch, dass vor der Überschrift zum Beispiel "Kapitel 01" steht. So bekommst du eine Nummerierung an die Hand, die dir zeigt, in welcher Reihenfolge das Lesen am meisten Sinn ergibt, denn die Kapitel bauen aufeinander auf und es kann vorkommen, dass ich in einem späteren Text auf Inhalte zurückgreife, die ich zuvor bereits ausführlich erklärt habe. Natürlich bist du vollkommen frei in deiner Leseweise – für alle neugierigen Beitragshüpfer gibt es Querverweise und Links zu den entsprechenden Erklärungen 😉
Zudem findest du vor den Kapiteln in der Übersicht eine Checkbox. Wenn die Checkbox leer ist ☐, ist das Kapitel noch in Planung, wenn ein Haken dran ist ☑, habe ich das Kapitel fertig geschrieben und wenn es so aussieht, ist es bereits veröffentlicht. Du kannst dann auch direkt auf das Kapitel klicken und du wirst zum fertigen Beitrag weitergeleitet.
Aber nun zu den Kapiteln und Themen. Bitte beachte, dass sich durch das Mitgestalten der Leser:innen von "Words to Bloom" auch Themen verändern, verschieben oder sogar überflüssig werden könnten. Also ist es folgend eine grobe Struktur, die flexibel zum Einsatz kommt und erst einmal eine gewisse Vorschau bietet:
Alle Kapitel als Übersicht
☑ Kapitel 01: Dominanz & Rangordnung
☑ Kapitel 02: Kognition statt Reaktivität
☐ Kapitel 03: Die Macht der operanten Konditionierung
☐ Kapitel 04: Wenn Spiritualität Druck macht
☐ Kapitel 05: So funktioniert eine natürliche Herde
☐ Kapitel 06: So funktioniert eine domestizierte Gruppe
☐ Kapitel 07: Indirekter Einfluss des Menschen auf die Gruppendynamik
☐ Kapitel 08: Die Natur des Pferdes durch Gene, Epigenetik und Seele verstehen
☐ Kapitel 09: Individuelle Bedürfnisse erkennen und Verhalten besser einordnen
☐ Kapitel 10: Was verschiedene Pferdehaltungssysteme bewirken
☐ Kapitel 11: Bindung ist nicht gleich Beziehung
☐ Kapitel 12: Pferde zwischen Natur und Zivilisation
☐ Kapitel 13: Freundschaft und bewusstes Rollenverständnis
☐ Kapitel 14: Alle Lerntheorien im Überblick
☐ Kapitel 15: Ko-Konstruktivismus in der Tiefe
☐ Kapitel 16: Gratwanderung zwischen Motivation und Manipulation
☐ Kapitel 17: Verhalten und Ausdruck entschlüsseln
☐ Kapitel 18: Pferdesprache ist kein Vokabeltraining
☐ Kapitel 19: Einfühlsame Interaktion mit dem Pferd
Möchtest du wissen,
wie sich Words to Bloom anfühlt...?
Vielleicht ist das hier genau das, was du gesucht hast: Ein Ort, an dem du nicht nur Inhalte bekommst, sondern auch Teil des Entstehungsprozesses bist. Ein Ort, an dem es nicht um fertige Antworten geht, sondern ums Weiterdenken. Deinen ganz eigenen Weg aus der Inspiration durch Words to Bloom zu gestalten.
In Words to Bloom findest du Grundlagen, Reflexionen und neue Perspektiven – ganz verschiedene Themen rund um ein naturnahes Miteinander. Neben Grundwissen, Pferdesprache, persönlicher Entwicklung, Motivation, Haltung oder Alltag mit Pferden, findest du etwas, das du sonst kaum irgendwo bekommst: die Möglichkeit, wirklich mitzugestalten, sodass auch ganze Beiträge nur wegen einer Frage oder einem Impuls von dir entstehen könnten. Oder du liest einfach still mit. Ganz nach deinem aktuellen Gefühl :)
In Words to Bloom geht es nicht um Konsum, dem schnellen 3-Schritte-Plan, damit das Pferd am Ende perfekt funktioniert, sondern um Inspiration und ein neues Verständnis, damit ihr beide euren ganz eigenen Weg finden könnt.
Wenn du gern liest, tiefer verstehen willst, eigene Denkprozesse anstoßen möchtest – und lieber in Ruhe lernst – dann ist das hier für dich gemacht und wenn du möchtest, kannst du jetzt dabei sein.
Ich freue mich, wenn sich dieser Raum auch mit dir weiter entfalten darf.
So wird es künftig aussehen, wenn ein Beitrag einen erweiterten Abschnitt für Words to Bloom enthält. Wenn du neugierig bist und gemeinsam mit deinem Pferd tiefer eintauchen möchtest, kannst du dir hier den Zugang sichern:
Hinweis: In diesem Beitrag gibt es keinen erweiterten Abschnitt mehr – das ist nur ein Beispiel dafür, wie der Übergang später aussieht. Du wirst aber direkt zur Seite weitergeleitet, auf der du Words to Bloom abonnieren kannst.
Möchtest du weiterlesen?
horsensation.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.