WISSENSWERTBuchempfehlung für PferdefreundeIch möchte dir ein besonderes Buch vorstellen: "Equus Lost?"- Dieses Buch beschäftigt sich mit der wahren Natur der Pferd-Mensch-Beziehungen
MEILENSTEINEFriedvoll mit dem Pferd spazieren gehen - der einfühlsame Dialog im GeländeSchreckhaftigkeit, Stehen bleiben, Überholen, Drängeln, Losreißen,... die Liste ist lang von Verhaltensweisen, die Pferde im Gelände zeigen.
PERSÖNLICHEin Weg jenseits des bekannten Pferdetrainings (mit einem Jungpferd) - geht das?Ein paar Monate nach der Geburt von Nicki wurde sie Teil unserer gemeinsamen Reise. Bis sie 1,5 Jahre alt war, wohnte sie noch im...
PERSÖNLICHDie Revolution des Pferdeumgangs - Mein Manifest für ein friedvolles MiteinanderDas Manifest lässt dich etwas tiefer in meine Philosophie blicken. Aber Vorsicht: es könnte dich an der einen oder anderen Stelle triggern..
THEMEN-REIHEWie du deinem Pferd nachhaltig beibringst, höflich zu dir zu sein oder #6 DistanzlosigkeitEine neue Sicht auf "Respekt" im Pferdeumgang. Lerne, was alles dahinter steckt und wie du ein höfliches Miteinander aufbauen kannst.
PERSÖNLICHWas mir mein Claim "Zwei Herzen, eine Sehnsucht" bedeutetDie emotionale Hintergrundgeschichte von meinem Claim "zwei Herzen, eine Sehnsucht". Was spürst du, wenn du dich in den Claim hineinfühlst?
WISSENSWERTWie kommt es zu Missverständnissen?In diesem Beitrag erfährst du, wie Missverständnisse zwischen Pferd und Mensch entstehen und welche Möglichkeiten es gibt, Barrieren zu...
WISSENSWERTDer Unterschied zwischen Kommunikation und MethodenPferde sind längst keine Nutztiere mehr, sie sind Familienmitglieder, Freizeitpartner und Freunde. Eigentlich müssten sie nicht mehr auf...
PERSÖNLICHSo fand ich zum friedvollen Umgang mit PferdenSeit 1995 gehören Pferde fest zu meinem Leben. In diesem Blog Eintrag möchte ich dir von meinem persönlichen Weg erzählen...
KUNTERBUNTPerfektionismus - Licht und SchattenIch bin ein Perfektionist durch und durch. Diese Website hier zum Beispiel habe ich bereits zig Mal neu überarbeitet, viele Projekte...
WISSENSWERTAlles eine Frage der inneren Haltung und das "Wie"Der Titel könnte auch lauten „Wie baue ich eine Beziehung zum Pferd auf?“. Ich wollte aber direkt die Antwort dazu als Titel verwenden...
THEMEN-REIHE#5 AngstDieses Mal möchte ich diesen Eintrag aus der Reihe etwas anders gestalten, da das Thema Angst womöglich das Vielschichtigste Gefühl ist,...
THEMEN-REIHE#4 (Selbst) Ablehnung„Selbst“ ist in Klammern geschrieben, da es nicht immer zwangsweise heißen muss, dass man sich komplett selbst ablehnt. Manche Menschen...
THEMEN-REIHE#3 UnsicherheitMit Unsicherheit haben wir – vor allem im Freizeitbereich – wohl alle zu tun. Mit Wissen steigt die Kompetenz und mit Erfolgen die...
THEMEN-REIHE#2 KontrolleNicht nur im Bereich der Arbeit kommt dieses Thema vor, sondern vor allem auch zwischenmenschlich bzw. zwischen Mensch und Tier. Die...
THEMEN-REIHE#1 ÜberfürsorgeDas klassische Thema schlechthin – gerade bei Frauen. Denn Fürsorge ist nun mal ein Teil von uns, da wir schließlich diejenigen sind, die...
THEMEN-REIHEEinführung in die Welt der Spiegel- und ResonanzgesetzeDass Pferde Menschen spiegeln, ist bekannt. Doch wie sieht das überhaupt aus? Welche Themen gibt es und was hat das mit deinem Leben zu tun?
WISSENSWERT"Gewalt? Nein, ich bin doch zu meinem Pferd nicht gewalttätig!"Ein Thema, welches mich schon seit meiner ersten Reitstunde verfolgt. Die Gerten klatschen auf den Pferdekörper, die Beine rammen in den...
KUNTERBUNTSchwere Wege meistern und Loslassen lernen – eine HerzensgeschichteEine Kurzgeschichte über neue, schwere Wege, das Überwinden alter Muster und Loslassen von destruktiven Glaubenssätzen und Beziehungen...
PERSÖNLICHSelbstreflexion: „Was will ich wirklich?“Ich stand an einer Weggabelung und musste mich für einen Weg entscheiden. Wie möchte ich mein Leben mit meinen Pferden verbringen?
PERSÖNLICHMeine GROSSE / kleine Reise nach MontanaIm August 2014 flog ich zum Praktikum bei Shayne - dem treusten Schüler von Buck Brannaman. In diesem Beitrag erzähle ich, wie es war.
WISSENSWERT6 Erklärungen, warum das Gebiss im Pferdemaul schädlich ist Gerade dieses Thema ist sehr umstritten - deswegen habe ich recherchiert und bin zu wichtigen Studien Ergebnissen gekommen...